Der Brennerei-Charakter schottischer Destillerien
Dein Leitfaden zur Verkostung von Single Malt Whisky
Ich wette, du hast bereits davon gehört, dass der Großteil der Aromen eines Whiskys aus dem Holz eines Fass stammt. Man spricht von 60 bis 70 Prozent.
Das ist – ohne Frage – eine Menge. 60 bis 70 Prozent bedeuten allerdings auch, dass bis zu 40 Prozent (!) dessen, was du in deinem Whisky riechst und schmeckst, eben nicht aus dem Fass stammt.
40 Prozent, die aus Fermentation und Destillation stammen. 40 Prozent, die eine Destillerie einzigartig machen.
Entdeckst du diesen Anteil an Textur und Bouquet in einem Whisky, dann hast du den Whisky dieser Brennerei „entschlüsselt“, dann verstehst du den Single Malt einer Destillerie besser als der Großteil anderer Whisky-Trinker.
Mit „Die Haus-Stile der Scotch Malt Whisky-Destillerien“ möchten wir dir helfen genau dies zu erreichen.
Du wirst den Whisky deiner Lieblingsbrennerei anders trinken. Anders, besser und detaillierter.
Erfahre in dutzenden Kapiteln, wie sich einzelne Malt Destillerien voneinander unterscheiden. Was sind ihre besonderen Merkmale, was ist deren Haus-Stil?
Jedes Destillerie-Kapitel beginnt mit Steckbriefen, die dir die wichtigsten Charakteristika einer Brennerei und deren Stil darstellt. Eine Hilfe für dein nächstes Tasting.
Möchtest du Bouquet und Textur einer Destillerie entschlüsseln, musst du dies unter anderem über die Temperatur steuern. Wir zeigen dir, welche Temperatur zu welchem Malt am besten passt.
Torf ist eines der wichtigsten Aromalieferanten einiger Scotch Whisky-Destillerien und liefert die markantesten Impact Compounds. Lerne diese zu entschlüsseln und zu verkosten.
Lerne warum „Schwefel“ in keinem Whisky zu finden ist, lediglich chemische Verbindungen, die dieses Element enthalten. Erfahre, was DMTS und Schwefelwasserstoff ist und wie manche Destillerien diese zu ihrem Stil machen.
Der Haus-Stil einer Destillerie bietet dir zahlreiche Aromen. Dies prädestiniert manchen Whisky zur perfekten Begleitung für manche Speise. Erfahre, welche Malts du mit welchen Hauptspeisen und Desserts kombinieren kannst.
HAUS-STILE TEIL 1
- 30 Kapitel
- Von Aberfeldy bis Glen Moray
- Whisky-Phänomene: Schwefel und Torf
HAUS-STILE TEIL 1 & 2
- 63 Kapitel
- Von Aberfeldy bis Tomintoul
- Whisky-Phänomene: Schwefel, Zucker, Torf, Fassgrößen
HAUS-STILE TEIL 2
- 33 Kapitel
- Von GlenDronach bis Tomintoul
- Phänomene: Zucker und Fassgrößen